![]() |
< Episode 177 | Episode 003 > |
![]() |
|
Original-Titel: Encounter
at Farpoint Arbeitstitel: ---- Prod-Nr: 721 / 101-102 Stardate:
41153.7 Story: ---- Regie: Corey Allen Musik: Dennis McCarthy Guest Cast: |
![]()
|
Inhalt: |
Wertung: |
Die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D ist auf dem Weg nach Deneb IV, wo der Rest der Crew an Bord genommen werden soll. Unterwegs werden sie von einem Wesen namens Q aufgehalten, welches sie aufordert umzukehren. Seiner Meinung nach ist die Menschheit eine gewalttätige Spezies, der es nicht zusteht, den Weltraum zu erforschen. Captain Picard beschließt kehrt zu machen und das Wesen abzuhängen, doch es kann ihnen folgen. Durch ein Ablenkungsmanöver gelingt es, die Untertassensektion in Sicherheit zu bringen, während die Kampfsektion Q entgegenfliegt. Als die Enterprise und Q aufeinandertreffen, werden Picard, Troi, Data und Tasha Yar an einen fremden Ort transferiert und von Q vor ein postatomares Gericht des Jahres 2079. Als sich Tasha über die Art des Gerichts beschwert, wird sie von Q schockgefrostet, so wie zuvor auf der Enterprise Lt. Torres. Als Q Picard keine Wahl läßt, gibt er zu, daß die Anklagepunkte gegen die Menschheit zutreffen. Allerdings nur, weil seine Leute erschossen werden, wenn er etwas anderes als "Schuldig" sagt. Aber er fordert Q auf, ihnen die Möglichkeit zu geben, zu beweisen, daß die Menschheit sich geändert hat. Q ist einverstanden und trägt ihnen auf, das Geheimnis von Farpoint Station zu ergründen. Unterdessen entdeckt Riker, der in der Farpoint Station auf die Enterprise wartet, die ersten Merkwürdigkeiten. Bei einem Gespräch mit Zorn bittet Riker ihn um einen Apfel, doch Zorn hat leider keinen. Doch da steht plötzlich eine Schale mit Äpfeln auf dem Tisch. Als Riker Crusher davon erzählt, passiert ihr etwas Ähnliches, als sie sich Stoffe ansieht. Plötzlich hat der Händler genau den Stoff, den sie sich wünscht. Da trifft die Kampfsektion der Enterprise bei der Deneb IV ein und Riker wird an Bord gebeamt, wo er sich über die Ereignisse mit Q informiert. Als die Untertassensektion eintrifft, ordnet Picard an, daß Riker das Ankopplungsmanöver durchführen soll - manuell. Bei einem Gespräch lobt er Rikers Durchführung der Ankopplung und bittet ihn, ihn davor zu bewahren, daß er sich vor Kinder lächerlich macht. Schließlich ist Picard kein Familienvater und dennoch kommandiert er ein Schiff, auf dem sich auch Kinder befinden. Nachdem Data Admiral McCoy an Bord der U.S.S. Hood begleitet hat, läßt sich Q wieder mal blicken und erinnert er Picard daran, daß ihre Zeit abläuft. Picard, Riker und Troi beamen sich auf den Planeten, um den merkwürdigen Ereignissen nachzugehen. Bei einem Gespräch mit Zorn spürt Troi plötzlich Schmerz und Einsamkeit. Zorn hat keine Ahnung, wer diese Gefühle empfinden könnten. Picard merkt schnell, daß Zorn irgendetwas weiß, denn er beantwortet keinerlei Fragen über die Station. Riker, Data, LaForge, Tasha und Troi beamen sich hinab auf den Planeten. Während sich Riker und Data in der Station umsehen, sehen sich Troi, Tasha und LaForge in den Gängen unter der Station um. Schnell stellt sich heraus, daß die Gänge aus einem Material bestehen, das noch niemand zuvor gesehen hat. Troi fühlt, daß sich an diesem Ort ein Lebewesen befindet, daß ihnen nicht im geringsten ähnelt - und es hat Angst und ist einsam. Unterdessen statten Dr. Crusher und ihr Sohn der Brücke einen Besuch ab. Widerwillig gestattet der Captain Wesley schließlich, die Brücke zu betreten und läßt ihn im Sitz des Captains platznehmen. Da nähert sich plötzlich ein fremdes Schiff, das etwa zwölf Mal so groß ist wie die Enterprise und scannt sie. Als das fremde Schiff die alte Bandi-Stadt beschießt, veranlaßt Picard Riker, den Verwalter Zorn an Bord zu holen. Als Picard Tasha veranlaßt, die Phaser auf das fremde Schiff auszurichten taucht Q wieder auf der Brücke auf und wirft den Menschen vor, sich nicht an die eigenen Regeln zu halten. Unterdessen fleht Zorn Riker und seine Leute an, das fremde Ding zu vertreiben, als er sich plötzlich in Luft auflöst. Als das Außenteam auf das fremde Schiff beamt, stellen sie fest, daß die Konstruktion identisch ist mit den Gängen unter Farpoint Station. Troi fühlt starken Haß gegen die Bandi. Als man Zorn findet, stellt sich sehr schnell heraus, daß es sich bei dem Schiff um ein Lebewesen handelt. Genauso ein Wesen wie das, das die Bandi auf ihrem Planeten gefangenhalten. Das Wesen war verletzt und die Bandi haben ihm geholfen, doch sie gaben ihm nicht genügend Energie, um den Planeten wieder zu verlassen. Das zweite Wesen griff die Bandi-Stadt nur an, um die zu bestrafen, die seinen Freund quälten. Picard ordnet an, einen Energiestrahl auf Farpoint Station zu richten und so das fremde Lebewesen mit genügend Energie zu versorgen, damit es den Planeten verlassen kann. Nachdem Q zugeben muß, daß Picard und seine Leute das Rätsel gelöst haben, verläßt er die Enterprise, aber er verspricht nicht, nie wieder zu kommen... |
|
(sg) |